Hinweis: Wegen Umstellungsarbeiten ist die iOS-Version momentan nicht im App Store verfügbar. Voraussichtlich wird sie in ca. 2 Wochen wieder erscheinen.

Mit der iOS-Version von PC-Adreßzz! können Sie Ihre mit der Windows-Desktop-Version erstellten Adressdateien auch unterwegs auf dem iPhone oder iPad verwenden. Die App arbeitet mit dem speziellen UTF-16-Dateiformat, das direkt aus der Desktop-Version exportiert werden kann.

Funktionen

Einige Ansichten

iPhone Start Listenansicht Detailansicht Bearbeitungsmodus Dateien laden Neue Datei anlegen

Kompatibilität

Unterstützte iOS-Versionen: ab iOS 8.0
Aktuelle App-Version: 2.03 (März 2019)

Adressdateien übertragen

Exportieren Sie die Datei in der Windows-Desktop-Version über Datei > Kopie (iPhone/iPad) speichern... im Format UTF-16. Anschließend übertragen Sie diese Datei mit iTunes in den Dokumentenbereich der App auf Ihrem Gerät.

So übertragen Sie Ihre Adressdaten auf das iPhone oder iPad

  1. Öffnen Sie die Desktop-Version von PC-Adreßzz!.
  2. Speichern Sie die Datei im Format UTF-16 über Datei > Kopie (iPhone/iPad) speichern....
  3. Starten Sie iTunes und verbinden Sie Ihr Gerät.
  4. Wählen Sie in iTunes Ihr iPhone oder iPad aus und klicken Sie auf „Dateifreigabe“.
  5. Wählen Sie in der Liste der Apps „PC-Adreßzz!“ und klicken Sie auf Datei hinzufügen.
  6. Wählen Sie Ihre gespeicherte Adressdatei aus – sie wird nun auf das Gerät übertragen.

So sieht der Export unter macOS aus:

Export unter macOS

Und so unter Windows:

Export unter Windows

Weitere Informationen

Die App kann nur über den Apple App Store erworben werden. Bitte suchen Sie dort nach PC-Adreßzz! oder Harry Stahl.